IRIScan Book 3 Windows
- Legen Sie 3 AAA-Batterien in den Scanner ein. Die Abdeckung finden sich auf der Oberseite, wo sich der USB-Anschluss befindet. Auf der Abdeckung steht „Open ►“. Um das Batteriefach zu öffnen, drücken Sie mit Ihrem Daumen auf die Abdeckung, schieben Sie diese einen halben Zentimeter zur Seite und nehmen Sie sie ab.
- Legen Sie die microSD-Karte mit den Kupferkontakten nach oben zeigend in den Scanner. Auf dem Scanner-Bildschirm sollte ein SD-Symbol angezeigt werden.
Es gibt zwei Scanmethoden. In der Regel wird das Produkt mit Methode 1 verwendet.
- Scannen mit microSD-Karte: Wenn der Scanner nicht an einem PC angeschlossen ist, werden alle Scans als JPG- oder PDF-Dateien auf der microSD-Karte gespeichert, die seitlich in den Scanner eingeschoben ist. Diese Dateien können geöffnet und mit der enthaltenen Software Readiris verarbeitet werden. Siehe Seite 3–5 im Leitfaden.
- IRIScan Direct: Schließen Sie den Scanner mit dem USB-Kabel an und verwenden Sie zum Scannen in Programme wie Word, Paint usw. die Software IRIScan Direct. Bei diesen Scans werden Bilder ohne OCR in ein Programm gescannt. Weitere Informationen zur Nutzung der Software IRIScan Direct finden Sie auf Seite 7 im beigefügten Leitfaden.
Methode 1
- Ziehen Sie das USB-Kabel ab, falls es eingesteckt ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die microSD-Karte seitlich in den Scanner eingelegt ist.
- Stellen Sie das Format und die Scanauflösung mit den Tasten am Scanner ein. Da die Scanauflösung die Geschwindigkeit erhöht, müssen Sie langsamer scannen, andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.
- Stellen Sie den Scanner auf die Seite und drücken Sie kurz auf die SCAN-Taste. Auf dem Bildschirm wird das Wort SCANNEN angezeigt. Gleiten Sie mit dem Scanner über die Seite und drücken Sie erneut auf die SCAN-Taste, um den Scanvorgang zu beenden. Der Zähler auf dem LCD-Bildschirm erhöht sich um eins.
Methode 2
- Dieses Tool wird vor allem zum Scannen von Bildern für Anwendungen verwendet, die Bilder öffnen können, wie beispielsweise Word oder Paint, oder zum Kopieren der Scans in die Zwischenablage, um sie in eine andere Anwendung einzufügen. Es erfolgt keine OCR, es wird also kein Text erkannt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Programmverknüpfung IRIScan Direct und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie auf der Registerkarte „Verknüpfung“ auf die Schaltfläche „Erweitert“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Als Administrator ausführen“.
- Schließen Sie den Scanner mit dem USB-Kabel am Computer an und starten Sie die Software IRIScan Direct.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
Horizontal = Von links nach rechts scannen.
Vertikal = Von oben nach unten scannen. - Drücken Sie kurz auf die SCAN-Taste am Scanner und scannen Sie die Seite. Drücken Sie erneut kurz auf die SCAN-Taste, um den Scanvorgang zu beenden.
- Der Scan wird dann in Word oder Paint angezeigt.
Verwendung von Readiris
Mit dieser Software konvertieren Sie JPG- oder PDF-Dateien in Word oder durchsuchbare PDFs oder kombinieren mehrere Bilder in einer Ausgabedatei. Starten Sie die Software Readiris mit Methode 1. Die Bilder werden erkannt und Sie werden gefragt, ob diese geöffnet werden sollen.
- So wählen Sie alle Bilder aus: Klicken Sie auf das erste Bild und wählen Sie dann bei gedrückter Umschalttaste das letzte Bild aus.
- So wählen Sie bestimmte Bilder aus: Klicken Sie auf das erste Bild und wählen Sie dann bei gedrückter Strg.-Taste weitere Bilder aus.
♦ Um die Bilder aus dem Scanner zu entfernen, markieren Sie unten das Feld „Bilder löschen nach Erkennung“. - Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat, indem Sie links in der Funktionsleiste auf die Schaltfläche „Format“ klicken.
♦ Verwenden Sie für PDF „Nach Text durchsuchbare PDF-Datei“ (*.PDF)
♦ Verwenden Sie für Word „DOCX“ oder „DOC“. - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erkennen + Speichern“, um die Dokumente zu verarbeiten.
Casey King