Inbetriebnahme
- Legen Sie 3 AAA-Batterien in den Scanner ein. Die Abdeckung finden sich auf der Oberseite, wo sich der USB-Anschluss befindet. Auf der Abdeckung steht „Open ►“. Um das Batteriefach zu öffnen, drücken Sie mit Ihrem Daumen auf die Abdeckung, schieben Sie diese einen halben Zentimeter zur Seite und nehmen Sie sie ab.
- Legen Sie die microSD-Karte mit den Kupferkontakten nach oben zeigend in den Scanner. Auf dem Scannerbildschirm sollte ein SD-Symbol angezeigt werden, wenn Sie die grüne Ein-/Austaste am Scanner gedrückt halten.
- Dieser Scanner verwendet keinen TWAIN-Treiber, da er für eine mobile Nutzung ohne Anschluss an einen Computer gedacht ist. Aus diesem Grund können Sie einen Scan nicht mit der enthaltenen Software Readiris oder anderer Software starten.
Wenn der Scanner nicht an einem PC angeschlossen ist, werden alle Scans als JPG- oder PDF-Dateien auf der microSD-Karte gespeichert, die seitlich in den Scanner eingeschoben ist. Diese Dateien können geöffnet und mit der enthaltenen Software Readiris verarbeitet werden. Siehe Seite 3–5 im Leitfaden. Das USB-Kabel wird nur zum Übertragen der auf der microSD-Karte gespeicherten Dateien auf den Computer verwendet.
Scannen
- Ziehen Sie das USB-Kabel ab, falls es eingesteckt ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die microSD-Karte seitlich in den Scanner eingelegt ist.
- Stellen Sie das Format und die Scanauflösung mit den Tasten am Scanner ein. Da die Scanauflösung die Geschwindigkeit erhöht, müssen Sie langsamer scannen, andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.
- Stellen Sie den Scanner auf die Seite und drücken Sie kurz auf die SCAN-Taste. Auf dem Bildschirm wird das Wort SCANNEN angezeigt. Gleiten Sie mit dem Scanner über die Seite und drücken Sie erneut auf die SCAN-Taste, um den Scanvorgang zu beenden. Der Zähler auf dem LCD-Bildschirm erhöht sich um eins.
Dateien übertragen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Dateien vom Scanner auf den Mac zu übertragen.
- Entnehmen Sie die microSD-Karte aus dem Scanner und schieben Sie diese mit dem Adapter in einen SD-Stecklatz an Ihrem Computer. Sie können die Dateien mit dem Finder aus dem Ordner DCIM 100MEDIA auf der microSD-Karte verschieben.
- Lassen Sie die microSD-Karte im Scanner und schließen Sie den Scanner selbst mit dem USB-Kabel am Computer an. Auf dem LCD-Bildschirm sollte das Bild eines Monitor mit einem auf ihn sich zu bewegenden Kabel angezeigt werden. Sie können die Dateien mit dem Finder verschieben.
Verarbeitung mit Readiris
Readiris dient dazu, ein gescanntes oder vorhandenes Bild bzw. eine vorhandene PDF-Datei in ein Word-, Pages-, Excel- oder durchsuchbares PDF-Dokument zu konvertieren, je nachdem, um was für ein Dokument es sich handelt und was Sie damit vorhaben.
- Schließen Sie den Scanner mit dem USB-Kabel am Computer an oder stecken Sie die SD-Karte in den Computer
- Auf dem Desktop sollte ein Laufwerksymbol angezeigt werden.
- Öffnen Sie Readiris. Der Scanner oder die Speicherkarte bzw. das Speicherlaufwerk sollten erkannt und die Option zum Öffnen der dort gespeicherten Bilder angeboten werden.
a. So wählen Sie bestimmte Bilder aus: Klicken Sie auf das erste Bild und wählen Sie dann bei gedrückter Apfeltaste (Befehlstaste) weitere Bilder aus.
b. So wählen Sie alle Bilder aus: Klicken Sie auf das erste Bild und klicken Sie dann bei gedrückter Umschalttaste auf das letzte. - Wählen Sie das Ausgabeformat und die Optionen aus, indem Sie unten auf die Schaltfläche in der linken Funktionsleiste klicken.
- Wählen Sie das Format aus und markieren Sie das Feld „Nach Dateiname und Ordner fragen“.
- Klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche und navigieren Sie im Ordner „Programme“ zu dem Programm, mit dem Sie die Ausgabe öffnen möchten.
- Klicken Sie auf „Erkennen + Speichern“.
Casey King